Die ideale Ergänzung
zu Google Street View.
Vorteile virtueller Rundgang im Vergleich zu Google Street View
Erweiterte Interaktivität und Informationsvermittlung:
Gehostete virtuelle Rundgänge ermöglichen die Integration von interaktiven Elementen wie Menüs, Hotspots, Infopunkten, Videos, Bildern, Musik oder Call-to-Action-Buttons. Dadurch können Besucher gezielt durch den Rundgang geführt werden und erhalten zusätzliche, kontextbezogene Informationen direkt im Rundgang. Google Street View bietet diese Möglichkeiten nicht; dort bleibt die Navigation und Informationsdichte sehr basic.
Längere Verweildauer und bessere Conversion auf der eigenen Webseite:
Virtuelle Rundgänge, die auf der eigenen Website eingebettet und individuell gestaltet sind, halten Besucher nachweislich 5- bis 10-mal länger auf der Seite. Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern wirkt sich auch positiv auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Conversion-Rate aus. Zudem können diese Rundgänge gezielt als Marketing- und Vertriebstool eingesetzt werden, etwa auf Messen oder in Präsentationen – unabhängig von Google
Individuelles Branding und Design:
Mit gehosteten Rundgängen können Sie Farben, Logos, Layout und die gesamte Nutzerführung an Ihr Corporate Design anpassen. So stärken Sie Ihre Marke und heben sich klar von Wettbewerbern ab. Google Street View lässt keine individuelle Gestaltung zu, sondern folgt stets dem Google-Standard.
Umfassende Analyse- und Trackingmöglichkeiten:
Gehostete Lösungen bieten detaillierte Statistiken zu Besucherzahlen, Klicks, Verweildauer und Nutzerverhalten. Diese Daten helfen, das Angebot gezielt zu optimieren und Marketingmaßnahmen besser auszurichten. Google Street View stellt solche Auswertungen nicht zur Verfügung.
Erhöhte Reichweite und flexible Einbindung:
Virtuelle Rundgänge lassen sich einfach auf Ihrer Website, in Social Media, Newslettern oder Präsentationen einbinden und teilen. So erreichen Sie gezielt Ihre Zielgruppen und sind nicht auf die Reichweite von Google Maps beschränkt.
Maximale Zugänglichkeit und 24/7-Präsenz:
Kunden können Ihre Räume oder Angebote jederzeit und von überall aus erkunden – unabhängig von Öffnungszeiten oder Standort. Das erhöht die Flexibilität und spricht auch internationale oder weit entfernte Interessenten an.
Kosteneffizienz und Aktualisierbarkeit:
Einmal erstellt, lassen sich gehostete Rundgänge einfach aktualisieren und erweitern, ohne aufwändige neue Fototermine. Im Vergleich zu wiederholten Vor-Ort-Besichtigungen oder klassischen Präsentationsformen sparen Sie langfristig Zeit und Kosten.
Vertrauensaufbau und Transparenz:
Mit einem hochwertigen, interaktiven Rundgang schaffen Sie einen authentischen und transparenten Eindruck Ihres Unternehmens. Das stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden und unterstützt sie bei der Entscheidungsfindung – deutlich intensiver, als es Google Street View leisten kann.
Ihr virtueller Rundgang kann nicht nur in Ihre bestehende Webseiten eingebunden werden, sondern auch als eigenständige, vollfunktionsfähige Webseite verwendet werden.
Das Beste aus zwei Welten: Nutzen Sie die Reichweite von Google und kombinieren Sie diese mit einem hochwertigen, gehosteten Rundgang, der Ihre Besonderheiten zeigt und Ihr Angebot emotional erlebbar macht. Sichtbarkeit allein reicht nicht der erste Eindruck zählt.
Google Street View und ein individuell gehosteter virtueller Rundgang ergänzen sich ideal und erfüllen unterschiedliche, aber gleichermaßen wichtige Funktionen im Online‒Marketing insbesondere in der lokalen Sichtbarkeit Ihres Geschäfts, Hotels, Restaurants, Friseursalons, Nagelstudios, Museums, Autohauses und vieler weiterer Branchen.
Google Street View: Mehr Sichtbarkeit bei Google & Maps
Die Veröffentlichung auf Google Maps und in der Google‒Suche bringt Ihr Unternehmen genau dorthin, wo potenzielle Kunden suchen. Ob jemand nach einem Friseursalon in der Nähe, einem Restaurant mit schöner Atmosphäre oder einem Autohaus mit großem Showroom sucht ein professioneller 360°‒Rundgang auf Google schafft Vertrauen und weckt Interesse.
Gehosteter virtueller Rundgang: Ihr Unternehmen perfekt inszeniert
Im Gegensatz zu Google Street View bietet ein gehosteter Rundgang maximale Individualisierung. Sie können gezielt durch Räume führen, Infopunkte mit Texten, Videos oder Buchungslinks setzen, Farben und Branding anpassen und behalten gleichzeitig die volle Kontrolle über Datenschutz, Hosting und Nutzerverhalten. So entsteht ein interaktives, markenkonformes Online‒Erlebnis, das begeistert und bindet.
Einblicke in unsere Arbeit
Vergleich: Google StreetView vs
Eigener virtueller Rundgang
Was sagen unsere Kunden:
Unsere Preispauschale
START Basic
(bis 10 vorhandene Google StreetView Aufnahmen)
  • NAVIGATIONSMENÜ, INTERAKTIVE NAVIGATION
  • KUNDENLOGO, FARBLICHE ANPASSUNG, WEBSEITEN-VERLINKUNG,
  • 5 INFOPOINTS: INFO-, FOTO-, VIDEO-, MUSIK-, DOKUMENT-INTEGRATION
  • RESPONSIVE DESIGN FÜR ALLE GERÄTE
  • SENSORNAVIGIERTE STEUERUNG, VR-MODUS, VOLLBILD-MODUS
  • Datenschutzkonform DSGVO bei der Integration in Ihre Webseite
  • MONATLICHE PAUSCHALE FÜR HOSTING UND WARTUNG 15,- EURO (bei jährlicher Zahlung)
€ 490,-*
* (bis 10 vorhandene Google StreetView Aufnahmen)
MEDIUM Business
(bis 20 vorhandene Google StreetView Aufnahmen)
  • NAVIGATIONSMENÜ, INTERAKTIVE NAVIGATION
  • KUNDENLOGO, FARBLICHE ANPASSUNG, WEBSEITEN-VERLINKUNG,
  • 15 INFOPOINTS: INFO-, FOTO-, VIDEO-, MUSIK-, DOKUMENT-INTEGRATION
  • RESPONSIVE DESIGN FÜR ALLE GERÄTE
  • SENSORNAVIGIERTE STEUERUNG, VR-MODUS, VOLLBILD-MODUS
  • Datenschutzkonform DSGVO bei der Integration in Ihre Webseite
  • MONATLICHE PAUSCHALE FÜR HOSTING UND WARTUNG 20,- EURO (bei jährlicher Zahlung)
€ 690,-*
* (bis 20 vorhandene Google StreetView Aufnahmen)
Sie möchten weitere Infos zu einem virtuellen Rundgang für Ihre Webseite?